U12-Liga startet im Odenwald

Endlich beginnt die schönste Zeit des Jahres. Die Kids aus der DIHL-U12-Liga haben ihre ersten Trainings absolviert und freuen sich auf den Hockeysommer. Schon am kommenden Wochenende wartet das erste Highlight auf die jüngsten Spieler und Spielerinnen der Deutschen Inlinehockey Liga. Gleich zur Premiere treten die Kids in einigen spannenden Partien gegeneinander an.

Am Sonntag (06.04.2025) bittet die Spielgemeinschaft Buchen Maniacs und Kirrweiler Knights die Konkurrenz vor heimischen Publikum im Neckar-Odenwald-Kreis zum Tanz. Mit dabei sind die Hanau RECcoons, das brandneue Team der Fulle Phoenix sowie die Huskies Schwetzingen. Hanau und die Feuervögel aus Nordhessen bilden dabei eine Spielgemeinschaft.

Die Spiele, insgesamt sind es sechs an der Zahl, finden zwischen 10.00 und 15.00 Uhr statt. Austragungsort ist die Kreissporthalle in Buchen. Für das leibliche Wohl aller Beteiligten ist dabei natürlich gesorgt. Die gastgebende Spielgemeinschaft hat ein Catering für die mitgereisten Familienmitglieder und die Freunde der Sportart Inlinehockey vorbereitet, so dass es während des Tages genügend Möglichkeiten gibt, um sich zu versorgen.

Fünf Fragen, fünf Antworten

Wir haben uns vorab mit Mario Mathes, der die U12 der Buchen Maniacs trainiert, unterhalten.

Hallo Mario, endlich geht es los. Wie sehr freuen sich eure Kids auf den Start in die Saison 2025?

Mario Mathes: Die Kinder sind schon sehr aufgeregt. Einige davon stehen vor ihrem allerersten Spiel. Da ist die Vorfreude natürlich riesig.

Welche Erwartungen hast du für den Hockeysommer?

Ich hoffe, dass alle Kids ihren Spaß haben am Hockey haben und untereinander natürlich auch Freundschaften entstehen.

Gibt es einen Gegner, auf den du dich ganz besonders freust?

Ich freue mich sehr auf die Spiele gegen Bad Friedrichshall, da manche Spieler aus unserem Verein auch dort aktiv sind.

Was dürfen die Zuschauer in Buchen erwarten?

Wir hoffen auf viele Gäste, natürlich aus nah und fern. Zielsetzung ist es, ein guter Gastgeber zu sein, zu dem man stets gerne kommt.

Was macht für dich als Trainer den Reiz in der U12-Liga aus?

Die U12 ist sehr familiär und von gegenseitigem Respekt geprägt. Der Umgang ist sehr freundschaftlich. Hier steht nicht das Ergebnis im Vordergrund.

Alle Spiele im Überblick